Transalpine Transferprozesse im 17. Jahrhundert
Katrin Keller (Hrsg.), Matthias Schnettger (Hrsg.)
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika
Beschreibung
Welche transalpinen Transferprozesse fanden im Umfeld der beiden Römischen Kaiserinnen Eleonora Gonzaga (1598-1655) und Eleonora Gonzaga-Nevers (1628-1686) statt? Die Beiträger*innen betonen die Vielfalt der Prozesse, stellen sie in einen breiten Kontext und konturieren so die Bandbreite der Beziehungen zwischen den Höfen von Mantua und Wien sowie die Handlungsräume der Kaiserinnen zwischen ihrer Herkunfts- und ihrer Aufnahmedynastie. Damit erweitern sie zugleich die aktuellen Forschungsdiskussionen zur Agency von Fürstinnen, zur Rolle von Frauen in höfischen Außenbeziehungen sowie zu Transfer- und Austauschprozessen im frühneuzeitlichen Europa.
Kundenbewertungen
Gender History, Geschichte der Frühen Neuzeit, European History, Gender, Geschlechtergeschichte, History, Early Modern History, Global History, Cultural History, Europäische Geschichte, Politik, Geschichtswissenschaft, Geschlecht, Politics, Globalgeschichte, Kulturgeschichte