Weihnachtsfilme lesen III

Genres und Formate

Andrea Geier (Hrsg.), Irmtraud Hnilica (Hrsg.), Irina Gradinari (Hrsg.)

PDF
45,00 (Lieferbar ab 27. November 2025)

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Weihnachtsfilme lesen lohnt sich! Der dritte Band der Analysereihe fokussiert auf die Produktivität genre- und formatspezifischer Differenzen für die Vielfalt von Weihnachtsnarrativen. Denn es macht einen Unterschied in Form und Wirkung, ob ein Weihnachtsfilm für das Fernsehen, einen Streaming-Anbieter wie Netflix, den Pay-TV-Sender Hallmark oder das Kino produziert wird: Wie verweisen Genres und Formate, zu denen z.B. auch der Weihnachtswerbefilm zählt, aufeinander und wie zirkulieren Weihnachtsbilder zwischen verschiedenen Formaten? Die Beiträger*innen suchen nach Antworten und machen das Phänomen Weihnachtsfilm zugleich für eine Neukonzeptualisierung von Genretheorien fruchtbar.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kultur, Streaming, Media Aesthetics, Serialität, Television, Format, Mediengeschichte, Genre, Gender, Kino, Christmas Movie, Weihnachten, Kulturgeschichte, Christmas, Literature, Film, Culture, Fernsehen, Cinema, Literatur, Seriality, Media Studies, Medienästhetik, Media History, Cultural History, Medien, Medienwissenschaft, Media, Weihnachtsfilm