Die Naturphilosophie von Deleuze
Mathias Schönher
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika
Beschreibung
»Was ist Philosophie?«, von Gilles Deleuze gemeinsam mit Félix Guattari verfasst, zählt zu den Schlüsselwerken der Gegenwartsphilosophie. Aufgrund seiner thematisch breit gefächerten und dabei äußerst knapp gehaltenen Ausführungen gilt es jedoch als schwer zugänglich. Mathias Schönher arbeitet den philosophisch-systematischen Gehalt des Werkes heraus, verortet es mit Blick auf seinen historischen Kontext im Schaffen von Deleuze und erweist seine Aktualität. So fördert er eine zeitgemäße Naturphilosophie zutage, die sich nicht nur auf die Entwicklungen der kapitalistisch geprägten Kommunikationsgesellschaften, sondern auch auf die Erkenntnisse der modernen Naturwissenschaften bezieht. Ergänzt wird die Auseinandersetzung mit »Was ist Philosophie?« durch einen Exkurs über Guattaris Animismus.
Kundenbewertungen
Wissenschaft, Natur, Nature, Post-structuralism, Science, Philosophy of Science, Philosophy of Nature, Schöpfung, Term, Poststrukturalismus, Gilles Deleuze, Naturphilosophie, French History of Philosophy, Philosophie, Kunst, Philosophy, Art, Wissenschaftsphilosophie, Französische Philosophiegeschichte, Begriff, Creation, Félix Guattari