img Leseprobe Leseprobe

Verweigerte Männlichkeit

Antihelden in Literatur und Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

Inge Stephan

PDF
48,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

In Zeiten der Debatten um »toxische Männlichkeit« scheint das Thema »verweigerte Männlichkeit« auf den ersten Blick randständig zu sein. Umso mehr erstaunt, dass es in der Literatur zahlreiche Figuren gibt, die den klassischen Heldendiskurs nicht bedienen und als Sonderlinge, Außenseiter oder Träumer von ihren Autoren konzipiert sind. Zwischen Rebellion und Melancholie schwankend entziehen sich die Männerfiguren den herrschenden Geschlechterdiskursen – oft um den Preis der eigenen Auslöschung. Anhand von Fallbeispielen vom Sturm und Drang bis zur Neuen Sachlichkeit stellt Inge Stephan abweichende, abtrünnige und alternative Typen von Männlichkeit vor und hinterfragt sie dabei kritisch auf ihr Widerstandspotential für die Gegenwart.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Melancholie, Gender Studies, Literature, Neue Sachlichkeit, Geschlecht, Cultural History, Sturm und Drang, Held, Männlichkeit, Maverick, Gender, Widerstand, New Objectivity, Deutsche Literatur, Masculinity, Oddball, Literatur, Resistance, Germanistik, Sonderling, Literaturwissenschaft, Rebellion, Außenseiter, German Literature, Literary Studies, Kulturgeschichte