img Leseprobe Leseprobe

Projektmanagement und Digital Humanities

Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit

Fabian Cremer (Hrsg.), Thorsten Wübbena (Hrsg.), Anna Maria Neubert (Hrsg.), Swantje Dogunke (Hrsg.)

PDF
0,00

Bielefeld University Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen – und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wissenschaftsmanagement, Digital Media, Digital Humanities, Digitale Medien, Digitalisierung, Wissensmanagement, Knowledge Management, Sociology of Science, Wissenschaftssoziologie, Science, Wissenschaft, Bielefeld University Press, Projektorganisation, Projektmanagement, Digitalization