img Leseprobe Leseprobe

Lesen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Über den Wandel einer Kulturtechnik

Florian Rötzer

PDF
16,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Wir stehen vor einem kulturellen Umbruch der Kulturtechnik Lesen, die mit der Erfindung der Schrift begann und über den Buchdruck in die Digitalisierung mündete: Mit den »Sprachmodellen« der lernenden Künstlichen Intelligenz treten neben die Menschen plötzlich unmenschliche maschinelle Leser, die alle Texte rezipieren und zu neuen Texten verarbeiten können. Sie lesen Texte als binär codierte Informationsströme und verstehen das Geschriebene nicht, sondern lernen eine wahrscheinliche Wortkombinatorik – aus der trotzdem Unerwartetes geschehen kann. Florian Rötzer wagt eine Nachlese und beantwortet die Frage, ob KI die menschlichen Leser*innen verdrängt oder ob die Kulturtechnik des Lesens durch die neuen Einflüsse nur revolutioniert wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Reading, Kulturtheorie, Allgemeine Literaturwissenschaft, Cultural Theory, Literatur, Cultural History, Media Aesthetics, Human, Medienästhetik, Kulturtechnik, Artificial Intelligence, Mensch, Machine, Text, Media, Maschine, Computer, Book, Kulturgeschichte, Philosophie, Code, Literature, Philosophy, Literary Studies, Literaturwissenschaft, Medien, Digitalization, Lesen, Bildschirm, Buch, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Cultural Technique