img Leseprobe Leseprobe

Raum und Handlung

Raumtheorien des Städtischen

Christopher Dell

PDF
29,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Weltweite Migration, der Klimawandel sowie ökonomische und politische Krisen bringen gängige Stadtplanungsverfahren an ihre Grenzen. Die Stadt weist immer weniger die Eigenschaften eines homogenen Objekts auf und zersplittert stattdessen in vielfältige materiale Zusammenhänge situierten Handelns. In diesem Kontext perspektiviert Christopher Dell erstmals raumtheoretische Grundlagentexte der Gegenwart, die sich mit dem Verhältnis von Raum und Handlung auseinandersetzen. Er entwirft eine Raumtheorie des Städtischen, deren Quintessenz lautet: Konstruktives Handeln mit Unbestimmtheit in Gefügen menschlicher und nicht-menschlicher Akteure kann als Grundlage der Raumtheorie gedacht werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziologie, Improvisation, Climate Change, Spatial Theory, Städtebautheorie, Crisis, Urban Planning, Handeln, Klimawandel, Urban Studies, Urbanismus, Stadtplanung, Raumtheorie, Sociology, Architecture, Migration, Social Relations, Space, Handlung, Agency, Urban Design Theory, Architektur, Indeterminacy, Stadt, Urbanism, Krise, Acting, Raum, City, Unbestimmtheit, Sozialität