Von Technikangst und Technikfeindlichkeit

Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven

Dierk Spreen, Bernd Flessner

PDF
30,00 (Lieferbar ab 27. August 2025)

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Beschreibung

Die moderne Gesellschaft ist eine technisierte Gesellschaft. Zugleich aber sieht sich die Technikgeschichte von Technikskepsis und Technikfeindlichkeit begleitet. Dies ist insbesondere auch in Deutschland zu beobachten und trägt dazu bei, dass zwar Inventionen gemacht, die folgenden Innovationsprozesse jedoch erschwert oder unterbunden werden. Bernd Flessner und Dierk Spreen folgen dieser Spur anhand einiger Beispielfälle bis heute und identifizieren Quellen und Topoi. Dabei legen sie großen Wert auf Differenziertheit: Fundierte Technikfolgenabschätzung und eine ethische Bewertung werden nicht infrage gestellt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Frage, ob und inwieweit durch Technikskepsis der Blick auf Lösungen zukünftiger Herausforderungen verstellt wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Personalräte
Werner Schmidt
Cover Wechseljahre am Arbeitsplatz
Jennifer Chan de Avila
Cover Precycling
Catharina Lüder

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Society, Culture, Wirtschaftssoziologie, Artificial Intelligence, Roboter, Social Movement, Technikkultur, Sociology of Science, Sociology of Technology, Soziale Bewegung, Technology Ethics, Economic Sociology, Technical Criticism, Kultursoziologie, Künstliche Intelligenz, Space Travel, Technikgeschichte, Sociology, Technik, Techniksoziologie, Technology Culture, Technikkritik, Kultur, Technikethik, Wissenschaftssoziologie, History of Technology, Raumfahrt, Technology, Sociology of Culture, Soziologie, Gesellschaft