img Leseprobe Leseprobe

»Virtual Skills Lab« – Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel

Klaus Neundlinger, Simone Kriglstein, Elisabeth Frankus, et al.

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autor*innen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens. In einer Reihe von Gesprächen reflektieren sie über die Ideenfindung zu ihrem Projekt des »Virtual Skills Lab«, die Entwicklung der dazugehörigen Forschungsfrage sowie deren Ausarbeitung in Form der interaktiven Szene. Entlang dieses Beispiels für virtuelles Training werden schließlich praktische Empfehlungen zur Gestaltung der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Wandel angeboten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Medienpädagogik, Further Education, Training, Digitalisierung, Berufliche Bildung, Education, Virtual Reality, Pädagogik, Digital Change, Ratgeber, Arbeit, Digital Media, Digitaler Wandel, Digitale Medien, Technology, Transdisciplinarity, Transdisziplinarität, Creativity, Weiterbildung, Forschungspraxis, Digitalization, Work, Soziale Kompetenz, Kreativität, Guidebook, Pedagogy, Bildungsforschung, Interdisciplinarity, Interdisziplinarität, Media Education, Bildung, Educational Research, Technik