img Leseprobe Leseprobe

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2023/2024

Schwerpunkt »Gender*Queer«

Jasmin Donlic (Hrsg.), Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Migration ist kein Ausnahmezustand, sondern eine existenzielle Grunderfahrung der Menschheit. Sie prägt gegenwärtige Gesellschaften, indem sie etablierte Ordnungen herausfordert, transnationale Räume jenseits nationaler Hegemonien schafft, neue Ökonomien stiftet, urbane und kommunale Lebensweisen beeinflusst sowie Ungleichheit und Prekarität lokal und global sichtbar macht. Migrationsforschung als Gesellschaftsforschung verengt den Fokus nicht auf »die Migrant*innen«, sondern untersucht Bedingungen fürs Zusammenleben und die Lebensgestaltung zwischen Ethnisierung und Pluralisierung, Diskriminierung und Ermächtigung, Teilung und Teilhabe. Das Jahrbuch Migration und Gesellschaft wendet das Prisma der Erzählung immer wieder neu. Die Ausgabe 2023/24 setzt den Schwerpunkt auf das Thema »Gender*Queer«.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sociology, Intersectionality, Refugee Studies, Intersektionalität, Männlichkeitsforschung, Migrationspolitik, Social Inequality, Geschlecht, Gesellschaft, Society, Soziale Ungleichheit, Migration, Soziologie, Fleeing, Political Science, Flucht, Sex, Sexuelle Gewalt, Migration Policy, Flüchtlingsforschung, Gender, Politikwissenschaft, Sexuelle Orientierung, Masculinity Studies