img Leseprobe Leseprobe

Urbane Mixturen

Städtebau und Stadtplanung als relationales Handlungsfeld

Christian Peer (Hrsg.), Angelika Psenner (Hrsg.)

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Zeitgemäße Stadtplanungskonzepte setzen die städtebauliche Mischung als Grundprinzip voraus und erkennen darin eine zwar herausfordernde, aber notwendige Praxis. In der Umsetzung ist sie jedoch umstritten und bleibt oft unerreicht oder im Ergebnis überraschend andersartig. Die Beiträger*innen setzen sich kritisch mit Aspekten der urbanen Mischung und der damit verknüpften Rolle von Architektur und Planung auseinander. Sie beleuchten Widersprüche und Herausforderungen und nennen Beispiele für neuartige Perspektiven und Qualitäten des Urbanen, für deren Sinnhaftigkeit, Erfolg oder Scheitern. Ihre Analysen liefern Grundlagen für das gegenwärtige und zukünftige kollaborative Planen und Bauen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Burgenland Modern
Land Burgenland
Cover NMPB-Architekten
Markus Kristan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bau, Stadtforschung, Nutzungsmischung, Architecture, Urbanism, Planning, Stadtentwicklung, Planung, Nachhaltigkeit, Urban Studies, Urbanismus, Space, Sustainability, Soziologie, City, Raum, Mixed Use, Kollaboratives Planen, Urban Planning, Urban Development, Architektur, Städtebau, Stadt, Sociology, Stadtplanung