img Leseprobe Leseprobe

Unbehaglich Queer

Das ernste Spiel mit der Anerkennung

Martin J. Gössl

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Was macht jemanden oder etwas queer? Welche Veränderungen hat Queerness angestoßen? Und gibt es queer überhaupt noch? Queere Kulturen sind lebendige Bestandteile von sich stetig transformierenden Gesellschaften des 21. Jahrhunderts. Kategorien wie Wohlstand, Erfolg und Amüsement, aber auch Sexualität und Schönheit haben innerhalb queerer Subkulturen eine starke Veränderung erfahren und gleichsam so manche Lebensrealität einer allgemeinen Öffentlichkeit beeinflusst. Martin J. Gössl arbeitet heraus, wie die Verstrickungen in heteronormative Systeme und kapitalistische Ordnungen einen queeren Standpunkt zunehmend in Bedrängnis bringen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Öffentlichkeit, Social Inequality, Modern Societies, Lebensstil, Subkultur, Queerness, Gesellschaft, Heteronormativity, Society, Soziale Ungleichheit, Queer, Kapitalismus, Geschlecht, Queer Theory, Subculture, LGBTIQ, Lgbtiq, Lifestyle, Heteronormativität, Moderne Gesellschaften, Public Sphere, Gender Studies, Culture, Capitalism, Gender, Kultur