img Leseprobe Leseprobe

Der transgressive Charakter der Pornografie

Philosophische und feministische Positionen

Nathan Schocher

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Viele Menschen nutzen täglich Pornografie. Doch was erregt, erregt auch Anstoß – aktuell vor allem im Rahmen zweier Debatten: der sogenannten Pornografisierung der Gesellschaft und der Popularisierung von alternativen Pornografien. Nathan Schocher zeigt, dass diese Debatten in einem transgressiven Charakter der Pornografie wurzeln. In der Auseinandersetzung mit den philosophischen Konzepten von Foucault und Bataille sowie feministischer Pornografie-Kritik von Butler und Preciado entwickelt er ein Instrumentarium, mit dem sich ein differenziertes Bild des transgressiven Charakters der Pornografie zeichnen lässt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Linke und der Sex
Elfriede Friedländer
Cover Foucault-Lexikon
Michael Ruoff
Cover Lassiter 2740
Michael Schauer
Cover Kristina
Gustav Knudsen
Cover Michelle
Jessica Jenas
Cover Die Betrogenen
Michael Maar

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Michel Foucault, Georges Bataille, Judith Butler, Gender Studies, Body, Gender, Kulturphilosophie, Film, Feminismus, Philosophy, Philosophie, Philosophy of Culture, Feminism, Paul B. Preciado, Sexuality, Sexualität, Queer, Pornografie, Körper, Pornography