img Leseprobe Leseprobe

Gender und Neue Musik

Von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart

Nina Noeske (Hrsg.), Vera Grund (Hrsg.)

PDF
39,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Sexistische Praktiken und Diskriminierungen sind, wie fast überall, auch innerhalb der Szene der Neuen Musik verbreitet — so wurden Frauen etwa als Komponistinnen über Jahrzehnte kaum wahrgenommen.

Die Beiträge des Bandes repräsentieren unterschiedliche Perspektiven der Autor*innen auf den Themenkomplex Gender und Neue Musik. Gefragt wird nach Vorurteilen in Bezug auf die Geschlechter, die fest in der Tradition verankert und teilweise bis heute mit Blick auf ästhetische, institutionelle und soziale Voraussetzungen Neuer Musik wirksam sind. Im Fokus steht der Zeitraum von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Kyra und Ignis
Katharina Alterauge
Cover Wintersaat
Almuth Herbst
Cover History Quickies
Bernadette Binkowski

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Cultural History, Art, Komposition, Music, Herkunft, Musicology, Intersectionality, Performance Art, Ästhetik, Gender, Gender Studies, Körper, Body, Composition, Musik, Kunst, Discrimination, Aesthetics, Sound, Origin, Gleichstellung, Tradition, Geschlechterverhältnisse, Equality, Kulturgeschichte, New Music, Neue Musik, Cultural Economy, Diskriminierung, Intersektionalität, Gender Relations, Kulturbetrieb, Musikwissenschaft, Sex, Geschlecht, Ein- und Ausschlussmechanismen, Klang