img Leseprobe Leseprobe

Lüge, Hochstapelei und Bildung

Bildungstheoretische Annäherungen und biographische Rekonstruktionen

Katja Schmidt

PDF
49,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Lüge und Hochstapelei sind in Erziehungswissenschaft und Erwachsenenbildung bisher unzureichend bearbeitete Phänomene. Diese Studie untersucht hochstaplerische Selbstentwürfe und Bildungsprozesse dort, wo sie zum Thema werden: in biographischen Erzählungen. In und mit diesen erschließen sich Subjekte reflexiv ihr Sein – aber auch ihren Schein – (in) der Welt. Katja Schmidts Analyse bindet Lüge und Hochstapelei ein in philosophische, historische, biographie- und bildungstheoretische Überlegungen und legt mittels einer interdisziplinären Perspektive die Charakteristika des Nicht-Identischen, die Ambivalenzen und Interferenzen in konfliktreichen Bildungsprozessen offen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pädagogik, Cultural History, Bildungstheorie, Literature, Bildungsprozesse, Adult Education, Erwachsenenbildung, Hochstapler, Education, Biography, Kulturgeschichte, Linguistics, Pedagogy, Sein und Schein, Biographie, Sociology of Education, Sprachwissenschaft, Lüge, Subjektwerdung, Selbstentwurf, Lie, Theory of Education, Literatur, Bildung, Bildungssoziologie