img Leseprobe Leseprobe

Leiden und Gesellschaft

Psychoanalyse in der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule

Frank Schumann

PDF
34,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

In den Debatten um Burnout und Depression flammte in jüngerer Zeit wieder ein altbekanntes sozialkritisches Motiv auf: das Unbehagen in der Kultur. Die moderne Gesellschaft wird verdächtigt, systematisch bestimmte psychische Leiderfahrungen hervorzubringen.

Was zeichnet aber diese Leiderfahrungen aus? Und wo liegen die Ursachen? Frank Schumann spürt in dieser Studie den Antworten nach, die in der Frankfurter Schule von Erich Fromm bis Axel Honneth mithilfe der Psychoanalyse gegeben wurden. Zugleich plädiert er dafür, die Erforschung von sozialen Ursachen psychischer Leiderfahrungen aus eingeschliffenen Argumentationsbahnen zu befreien und neu zu justieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziologie, Sociological Theory, Frankfurter Schule, Soziologische Theorie, Deutsche Philosophiegeschichte, Sozialphilosophie, Sociology, Critical Theory, Kritische Theorie, Social Philosophy, Burnout, Gesellschaftskritik, Psychoanalysis, Society, Gesellschaft, Gesellschaftstheorie, German History of Philosophy, Social Theory, Frankfurt School, Depression, Critique of Society, Psychoanalyse