img Leseprobe Leseprobe

Die Deutschen und ihr Theater

Kleine Geschichte der »moralischen Anstalt« – oder: Ist das Theater überfordert?

Manfred Brauneck

PDF
21,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Die Deutschen erwarten von ihrem Theater mehr, als nur unterhalten zu werden. Das vermutete nicht nur der junge Brecht, auch Lessing verband seine Absicht, in Hamburg ein Nationaltheater zu gründen, mit der Hoffnung, dass die Deutschen einmal nicht nur eine Nation sein würden, sondern eine »Kulturnation«. Er war überzeugt, dass dabei das Theater eine zentrale, unterstützende Rolle spielen würde. Ist diese hohe Erwartung, die hierzulande mit dem Theater verbunden wird, das Deutsche am deutschen Theater? Längst nimmt die Institution in Deutschland eine exzeptionelle Stellung im kulturellen Gefüge ein. Aber: Ist das Theater damit überfordert? Will – und kann – es mehr sein als »Abendunterhaltung«?

Ein kritischer Blick auf eine deutsche Kulturinstitution.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Theater, Theatergeschichte, Theaterwissenschaft, Cultural History, Theatre Studies, Deutsche Geschichte, History of Theatre, Theatre, German History, Kulturgeschichte, Deutsche Theatergeschichte, Germany, Deutschland, Culture, Kultur