Ersatzglieder und Superhelden

Beiträge zu Vergangenheit und Zukunft der Prothetik

Christoph Asmuth (Hrsg.), Sybilla Nikolow (Hrsg.)

PDF
29,99 (Lieferbar ab 31. Mai 2025)

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Der Erste Weltkrieg steht paradigmatisch für die Mobilmachung der Körper durch Prothetik. Dabei ging es zunächst um die Entwicklung von Ersatzteilen, mit denen körperliche Nachteile kompensiert werden konnten. Heute bietet die Digitalisierung und Miniaturisierung der Technik jedoch weitere Möglichkeiten zur prothetischen Verbesserung. Die Beiträge des Bandes widmen sich dem Funktionswandel der modernen Prothetik und den gesellschaftlichen Erwartungen an die Optimierung der Körper durch ›Anthropofakte‹. Sie diskutieren alte und neue Prothesenvisionen und fragen: Machen die technischen Erweiterungen den Menschen zwangsläufig zum Superhelden? Und welche Bedeutung haben diese Entwicklungen für unser Selbstverständnis?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Hackathons
Valentin Janda
Cover Theatercontrolling
Bettina Reinhart

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Optimierung, Sociology of Technology, Prostheses, Sociology of Medicine, Medizinsoziologie, Body, Körper, Sociology, Behinderung, Soziologie, Medicine, Technology, Optimization, Technik, Erster Weltkrieg, Prothesen, First World War, Disability Studies, Medizin, Techniksoziologie