img Leseprobe Leseprobe

Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus?

Richard Rortys transformative Neubeschreibung des Liberalismus

Martin Müller

PDF
0,00

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend?

In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen – ethisch motivierten – transformativen Charakter heraus.

Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.

Weitere Titel von diesem Autor
Martin Müller
Martin Müller
Martin Müller
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Illegale«
Andreas Oberprantacher
Cover Kommunismus und Freiheit
Michael Weingarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophie, (Neo-)Pragmatismus, Political Theory, Politische Philosophie, Richard Rorty, Philosophy, Transformation, Politik, American History of Philosphy, Politics, Pragmatism, Pragmatismus, Solidarität, Politische Theorie, Liberalismus, Romantik, Amerikanische Philosophiegeschichte, Ironie, Political Philosophy