img Leseprobe Leseprobe

Forschen im Kulturmanagement

Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 (hg. im Auftrag des Fachverbandes für Kulturmanagement)

Rolf Keller (Hrsg.), Steffen Höhne (Hrsg.), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Hrsg.), Birgit Mandel (Hrsg.), Martin Tröndle (Hrsg.), Tasos Zembylas (Hrsg.), Karen van den Berg (Hrsg.), Angela Koch (Hrsg.)

PDF
21,99

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Geisteswissenschaften allgemein

Beschreibung

Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Riskante Technik
Uwe Fraunholz
Cover Hair Politics
Jörg Petri
Cover Wahnsinn und Methode
Marie-Christin Wilm
Cover Provinz erzählen
Claudia Stockinger
Cover Die Grenze »Mensch«
Felix Hüttemann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Cultural Management, Culture, Kunstmanagement, Cultural Policy, Kulturvermittlung, Kulturbetrieb, Kulturpolitik, Art Management, Kulturarbeit, Kultur, Kulturmanagement