img Leseprobe Leseprobe

Resilienz

Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse

PDF
16,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Resilienz – die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft – hat in Forschung und Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Autor:innen stellen Konzepte und aktuelle Forschungsergebnisse verständlich dar. Sie führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko- und Schutzfaktorenkonzepte sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schulen, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können.

Weitere Titel von diesem Autor
Klaus Fröhlich-Gildhoff
Klaus Fröhlich-Gildhoff
Klaus Fröhlich-Gildhoff
Klaus Fröhlich-Gildhoff
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover BaPsy-DGPs
Oliver Dickhäuser
Cover Ekelbezogene Störungen
Jakob Fink-Lamotte
Cover Traumapädagogik
Hamid Reza Yousefi

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Heilpädagogik, Entwicklungspsychologie, Widerstand, Widerstandskraft, Prävention, Soziale Arbeit, Präventionsforschung, Vorschul- und Kindergartenpädagogik, Angststörungen, Sozialpädagogik, Verhaltensauffälligkeiten, Schutzfaktoren, Einsamkeit, Resilienzförderung, Resilienzfaktoren, Neurosen, positive Psychologie, Depression, Burnout, Lehrerausbildung, Sonderpädagogik, life skills, positive Lebenseinstellung, psychische Störungen, Bindung, Lebenszufriedenheit, klinische Psychologie, psychische Erkrankungen, Lehrbuch, Pädagogische Psychologie, Seele