Hegel lesen und verstehen
Reiner Ruffing
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert
Beschreibung
Diese Hegel-Einführung ist besonders einfach und gut zugänglich – mit klaren Belegen, anschaulichen Zusammenfassungen und erläuternden Exkursen. Von Georg Wilhelm Friedrich Hegels Biographie über Schlüsselbegriffe wie „Dialektik“ und „Vernunft“ bis hin zur „Phänomenologie des Geistes“ und zu seiner politischen Philosophie: die optimale Begleitlektüre zu allen Seminaren und Vorlesungen zu Hegel.
Kundenbewertungen
Logik, Geschichtsphilosophie, Bildung, Napoleon, Einführung, Phänomenologie des Geistes, Religionsphilosophie, Ästhetik, Freiheit, Württemberg, Politische Philosophie, Verfassung Deutschlands, 19. Jahrhundert, Naturphilosophie, Französische Revolution, Philosophie des Geistes, Philosophiestudium, Lehrbuch, Religion, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Wahrheit, Rechtsphilosophie, Dialektik, Dialektischer Materialismus, Philosophie des 19. Jahrhunderts, deutscher Idealismus, Philosoph, Vernunft, Philosophie, Philosophiegeschichte, Moralität, Geist