img Leseprobe Leseprobe

Einführung in die Angewandte Ethik

Dagmar Fenner

PDF
34,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Der Bedarf an ethischer Orientierung ist durch den enormen wissenschaftlich-technischen Fortschritt im 20. Jahrhundert stark gestiegen. Die noch junge philosophische Disziplin der Angewandten Ethik versucht, mittels einer kritischen Analyse der Positionen und Argumente zur Lösung aktueller moralischer Konflikte in der Gesellschaft beizutragen. Dieser Band führt mit vielen Anschauungsbeispielen in die Grundlagen und die wichtigsten Bereichsethiken der Angewandten Ethik ein: Medizinethik, Naturethik (Umwelt- und Tierethik), Wissenschaftsethik, Technikethik, Medienethik und Wirtschaftsethik. Die völlig überarbeitete Zweitauflage berücksichtigt neue Entwicklungen in den verschiedenen Handlungsbereichen. So wurde z. B. ein neues Kapitel zur KI und Robotik eingefügt (Wissenschaftsethik). 'Die Autorin hat ein Werk vorgelegt, das überaus geeignet erscheint zum Standardwerk hinsichtlich der Angewandten Ethik zu werden. Es überzeugt durch seinen profunden Kenntnisreichtum und die starke Praxisorientierung.' (socialnet.de)

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Illegale«
Andreas Oberprantacher
Cover Kommunismus und Freiheit
Michael Weingarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kapitalismus, Unternehmensethik, Sozialismus, KI, Sterbehilfe, Tierethik, Suizidbeihilfe, Organtransplantation, Freie Marktwirtschaft, Nachrichten und Meinungen, Medizin, Wissenschaftsethik, Tierversuche, Lehrbuch, Medien, Biozentrismus, Handlungsweise, Studium Philosophie, Technikethik, sozialethische Verantwortung, Reproduktionsmedizin, Planwirtschaft, Physiozentrismus, Technik, Medizinethik, Konsumentenethik, Wirtschaftsliberalismus, Rezipientenethik, Umweltethik, Wirtschaft, Schwangerschaftsabbruch, Wirtschaftsordnungsethik, Wirtschaftsethik, Gerechtigkeit im Gesundheitswesen, Robotik, Anthropozentrismus, Produzentenethik, Medienethik, Soziale Marktwirtschaft, Gesundheitswesen, Naturethik, Künstliche Intelligenz, Philosophie studieren, Humanexperimente, Ökozentrismus, Internetethik, Gentechnik, ethische Norm, Corona-Pandemie, Alltagspraxis, Unterhaltung, Ethikkommission