Einführung Neuropsychologie
Anett Müller-Alcazar, Erich Kasten
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Angewandte Psychologie
Beschreibung
Wunderwerk Gehirn Verliebtsein, Problemlösen, Depressionen: All dies beruht auf der Funktion von Nervenzellen. Die Neuropsychologie erforscht die neuronalen Grundlagen menschlichen Erlebens und Verhaltens und leitet aus den Ergebnissen Methoden der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation ab. Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über Aufbau und Funktion von Nervenzellen und Gehirn und führt in die klinischen Anwendungsbereiche der Neuropsychologie ein. Die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage trägt dem neuen Blick auf das Gehirn als Netzwerk komplexer, weit verschalteter Systeme Rechnung und integriert neue diagnostische Methoden und Forschungserkenntnisse zu Funktionsbereichen und Störungsbildern wie Demenz, Sucht, Stress, Zwang uvm.
Kundenbewertungen
Schizophrenie, Lernen, affektive Störung, Frontalhirnsyndrom, neuropsychologische Diagnostik, Nervenzellen, Sexualität, Geschmacksinn, Gehirn, Neurowissenschaften, Neglekt, Transmitter, Halluzinationen, Belastungsstörung, Sucht, Neuro-Psychotherapie, Locked Syndrom, ADHS, Autismus, Medizin studieren, berufliche Wiedereingliederung, Sensorik, Homosexualität, Demenz, Agnosie, Schmerz, Frührehabilitation, Psychotherapie, Dissoziative Störungen, Rechnen, Hören, Burnout, Schreiben, Aufmerksamkeit, Psychologie studieren, Geschlechtsidentität, Lehrbuch, Studium Medizin, Zwangsstörung, Epilepsie, Persönlichkeitsstörung, Wie funktioniert Denken, Psychopharmakologie, Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-Wach-Rhythmus, neuropsychologische Therapie, Angststörungen, Sehen, Lernstörungen, Sprache, Studium Psychologie, Hirnschädigung, Phobien, Apraxie, Kriminalität, Motorik, Nervensystem, Wahn, Hirn, Geruchsinn