img Leseprobe Leseprobe

Ethische Begriffe in biblischer Perspektive

Lukas Ohly

PDF
24,99

UTB GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Christentum

Beschreibung

Wie verhalten sich ethische Argumente zu biblischen Texten und welche normativen Schlüsse lassen sich aus biblischen Motiven ziehen? Mittels 30 ethischer Begriffe informiert dieses Buch zügig über eine biblische Perspektive. Zu jedem Begriff wird die aktuelle Diskurslage zum jeweiligen Thema skizziert. Darauf folgt ein biblischer Abschnitt, der interpretiert und zur Deutung des jeweiligen Grundbegriffs zugespitzt wird. Die Auswahl wird begründet und mit biblischen Alternativtexten konfrontiert. Die Interpretationen werden zu den biblischen Texten aktuell situiert. Leser:innen erhalten schnelle Informationen über ethische Probleme und ihre gegenwärtigen Lösungsansätze. Zugleich bietet das Buch einen Zugang zur Debatte, welche Rolle biblische Texte in ethischen Diskursen überhaupt noch spielen können.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tugend, Theologiestudium, Freiheit, Frieden, Schutz des ungeborenen Lebens, Die Zwei-Reiche-Lehre, Migration, Robotik, Lehrbuch, Wertevermittlung, Menschenwürde, Studium Theologie, Wahrnehmung, gesellschaftliche Teilhabe, Gerechtigkeit, Gewissen, Ethik, Verhältnis Religion und Politik, Liebe, Tierethik, Schuldenerlass, Politische Ethik, praktische Theologie, Umweltethik, Ehre, Wissenschaftsethik, Sterbebegleitung, Die 10 Gebote, Sozialethik, Kant, Scheidung, Anerkennung, Körperlichkeit, Situative Freiheit, Teilhabe, Das Gute, Gentechnik, Bibel, Bibelexegese, Ehebruch, Fürsorge, Toleranz, Pluralismus, Menschenrechte, Sterbehilfe, Diskurs, Vergebung, Lebensbedingungen, Krieg