Mathematische Methoden der Elektrotechnik
Jürgen Ulm
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Naturwissenschaften allgemein
Beschreibung
Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die mathematischen Methoden der Elektrotechnik. Der Schwerpunkt liegt auf der Lösung von gewöhnlichen und partiellen Differenzialgleichungen mittels analytischer und numerischer Methoden. Dabei werden die analytischen Methoden den numerischen gegenübergestellt. Die Differenzialgleichungen wurden mit Blick auf die Problemstellungen der Elektrotechnik gewählt. Gezeigt wird, wie diese beispielsweise auch auf die Mechanik übertragen werden können. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit ausgearbeiteten Lösungen erleichtern den Transfer des Wissens in die Anwendungen.
Kundenbewertungen
Reihenschwingkreis, Mathematische Grundlagen, Lehrbuch, Finite Elemente, Elektrotechnik studieren, Green´sche Integralsätze, Stromverdrängung, Vektor-Klassifikation, Studium Elektrotechnik, partielle Differentialgleichungen, Hochschule Heilbronn, Einheitsmatrix, Eigenwertprobleme, Besselfunktion, Differentialgleichung, FEM zur Produktentwicklung, Modellbildung, Differenzialgleichung, Mathematik für Ingenieursstudiengänge, Koordinatensysteme, Elektrotechnik Ingenieursstudium, Vektoroperatoren, Mathematik für Elektrotechnik, Differenziationsregeln für Vektoren, Galerkin, Galerkin-Methode, LCR-Parallelkreis, Virtuelle Produktentwicklung, Besselgleichung, Maxwell`sche Gleichungen, Integralgleichung