img Leseprobe Leseprobe

Der Universalismus der Menschenrechte

Janne Mende

PDF
23,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Beschreibung

Menschenrechte sind universell. Dieser Anspruch bietet jedoch immer wieder Anlass für Kritik. Das Buch fragt, warum es diese vehementen Kritiken gibt und inwiefern der Universalismus der Menschenrechte dennoch zentral ist. Es beantwortet diese Fragen, indem es sowohl die Kritiken am Universalismus als auch den Universalismus der Menschenrechte selbst auf die jeweiligen Formen und Effekte hin untersucht. Mit dem Postkolonialismus, dem Kulturrelativismus, dem Kollektivrecht sowie dem Feminismus werden vier prägnante Debatten um den Universalismus der Menschenrechte vorgestellt und mit nachvollziehbaren Beispielen in Verbindung gesetzt. Daraus entwickelt das Buch das Modell eines vermittelten Universalismus, der die Stärken der Kritiken aufnehmen und ihre jeweiligen Grenzen deutlich benennen kann.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Es kommen die Richtigen.
Balthasar Glättli
Cover Ansage
Manfred Kleine-Hartlage
Cover KONSENS.ME
Cornelia Rameiser
Cover Spuren des Terrors
Matthias Plügge

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gleichheit, Grundgesetz, Amerikanische Revolution, Demokratie, Brüderlichkeit, Französische Revolution, politische Philosophie, Adams, Politikwissenschaft, Rassismus, Freiheitsrechte, Jefferson, Freiheit, Humanismus, westliche Demokratie, Lehrbuch