img Leseprobe Leseprobe

Politische Philosophie

Johannes Schmidt, Reinhard Zintl, Michael Becker, et al.

PDF
24,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politische Theorien und Ideengeschichte

Beschreibung

Die Politische Philosophie erscheint vielen Studierenden der Politikwissenschaft kompliziert und abstrakt. Dennoch ist die Auseinandersetzung mit ausgewählten philosophischen Fragestellungen für Politologen unverzichtbar, weil sich die grundlegenden Zwecke, Wertbezüge und Widersprüche politischen Handelns ohne philosophisches Nachdenken nicht erschließen. Ausgehend von den Erfordernissen des Studiums führt dieser Band der Reihe Grundkurs Politikwissenschaft in zentrale Themen und Texte der Politischen Philosophie ein. Die seit langem in der Lehre tätigen Verfasser machen den Leser vertraut mit den oft schwierigen Texten von Platon bis Rawls und befähigen ihn zur eigenständigen Lektüre zentraler Werke der Politischen Philosophie.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Partei ruft
Rainer Schulz
Cover Szenen des Politischen
Christian Leonhardt
Cover Wählen und Verdienen
Judith N. Shklar

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Marx, Pragmatik, Wertegemeinschaft, Emanzipation, Madison, Politikwissenschaft, Locke, Mill, Hannah Arendt, politische Legitimität, The Federalist Paper, Handlungsfreiheit, Ethik, Judikative, Sittlichkeit, Habermas, Ungerechtigkeit, Taylor, Hamilton, Legislative, Politikwissenschaft studieren, Staat, Platon, politische Verfassung, Hume, Institutionen, soziale Gerechtigkeit, Verfassung, Schurkenstaaten, Gewaltenteilung, Hegel, Lehrbuch, Vernunft, Soziale Normen, Staatsgewalt, Demokratie, Grundgesetz, Sieyes, Moral, Philosophie, Rousseau, liberale Gesellschaft, Einführung politische Philosophie, Freiheit, John Rawls, Gesellschaftsvertrag, Gerechtigkeit, Jay, Aristoteles, Checks and Balances, Montesquieu, demokratischer Rechtsstaat, von Hayek, Frieden, Hobbes, Politik, Exekutive, Kant