img Leseprobe Leseprobe

Subjekt

Andreas Reckwitz

PDF
19,99

UTB GmbH img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie

Beschreibung

Das Lehrbuch zur Soziologie des Subjekts und der Subjektivierung in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. Die Frage nach dem "Subjekt", die Analyse der kulturellen Formen, in denen das Individuum zu einem gesellschaftlich zurechenbaren Subjekt wird, ist ein Brennpunkt kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschungen. Der Band führt in dieses vielschichtige Themenfeld ein. Er gibt einen pointierten Überblick über zentrale theoretische und methodische Perspektiven: vom Poststrukturalismus über Psychoanalyse, Praxeologie und Postkolonialismus bis hin zu Medientheorie und Ansätzen von Foucault, Bourdieu, Lacan, Laclau und Butler. Das ebenso unübersichtliche wie vielversprechende Feld der Subjektanalyse wird überschaubar und verständlich erläutert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Resonanz und Kritik
Bettina Hollstein
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Wiedergänger Entfremdung
Gunzelin Schmid Noerr
Cover Pflege als soziales System
Christopher Dietrich
Cover AID:A 2023 Blitzlichter
Deutsches Jugendinstitut e.V.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Subversion, Subjektivierung, Postmoderne, Sozialwissenschaft Gesellschaft, Pierre Bourdieu, Subjektivität, Medien, Postkoloniale Theorie, Subkultur, Habitus, Individuum, Moderne, Kultur, Soziologie, Gouvernementalität, Performativität, Jacques Lacan, Lehrbuch, Subjektanalyse, Soziologie des Subjekts, Judith Butler, Alltagskultur, Kultursoziologie, Postkolonialismus, Michel Foucault, Ernesto Laclau