Ein Schrei der Verzweiflung

Aquarelle von Danylo Movchan zu Russlands Krieg in der Ukraine

Max Hartmann

PDF
ca. 14,83

ibidem img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Zweifelsohne gehort der 24. Februar 2022 zu den groen Daten der Weltgeschichte. Wer konnte es verstehen? Ein groer Krieg in Europa! Wie aber sieht der Krieg in der Ukraine fur die Menschen aus?Als der Krieg ausbrach, reagierte der Ikonenkunstler Danylo Movchan nicht erstaunt, aber zutiefst schockiert. Von nun an stand der Todesschatten uber seiner Heimat. Doch bald fand er in seiner Kunst einen Weg, der mehr als Worte aufzeigen kann, was gerade geschieht. Auf eine sehr subtile Art lasst er in seiner Kunst wie in einem Tagebuch die laufenden Ereignisse sehen. Das Malen hilft ihm, seine eigenen Gefuhle auszudrucken. Seine Aquarelle beruhren deshalb mehr als die Bilder, die bei uns in den Medien uber den Krieg zu sehen sind, was ihm die Reaktionen auf seine Werke zeigen. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Auswahl der Aquarelle des Kunstlers, die seit Beginn des Krieges bis zur Fertigstellung des Buches entstanden sind. Das letzte Bild mit dem Titel Todesengel ist auf der Titelseite zu sehen. Dieses Werk widmet er seinem Bruder Mikhailo Movchan, der 2023 in den Kampfen in Bachmut gefallen ist. Fur dieses Buch reiste der Autor nach Lwiw und fuhrte mit Danylo Movchan langere Gesprache. Sie geben Einblick in seine Erfahrung der Zeit der Sowjetukraine, dem Trauma der Geschichte der Ukraine, der Unabhangigkeit des Landes, dem Beginn des Krieges, aber auch uber seinen Werdegang zum Kunstler und dem Verstandnis seiner Arbeit. Zudem enthalt das Buch den Text eines Vlog des Architekten Julian Chaplinsky, den er mit Danylo Movchan gefuhrt hat. Er ermoglicht ein besseres Verstandnis der Werke des Kunstlers. Der Autor erhielt auch die Moglichkeit zur Begegnung mit Julian Chaplinsky, woraus sich ein sehr bewegendes Gesprach ergab. Es fuhrte zusammen mit den Aquarellen zum Titel des Buches: Der Schrei der Verzweiflung . Chaplinsky ist uberzeugt, dass wir gegenwartig die Wiederbelebung eines uns schon bekannten Totalitarismus erleben, der einmal die ganze Welt beherrschen kann. Gelingt es uns, die Werte der Menschenrechte und einer freiheitlichen Ordnung weiterhin zu verteidigen? Der in Lwiw offentlich sehr bekannte Stadtplaner wollte vom Autor seine Einschatzung der allgemeinen Stimmung zum Krieg und die Chancen der Ukraine im Westen erfahren. Er zeigt die verzweifelte Lage der Ukraine, die Macht der neuen kunstlichen Intelligenz und die Gefahren und Chancen der damit moglichen Mittel einer modernen Kriegsfuhrung auf. Zum Buch gehoren auch funf bewegende Gedichte des polnischen Autoren Dariusz Pado, die zu Aquarellen von Danylo Movchan entstanden sind.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Yves Klein
Luca Viglialoro
Cover Yves Klein
Luca Viglialoro
Cover Im Jahr des Rötels
Andreas Niederau-Kaiser
Cover Asil Anom
Andreas Niederau-Kaiser
Cover Augenlust
Günter Hoffmann
Cover Kritik und Design
Friedrich Weltzien
Cover Literarische Hermeneutik
Schenk-Haupt Stefan Schenk-Haupt

Kundenbewertungen