img Leseprobe Leseprobe

Corona als Weckruf

Warum wir doch noch zu retten sind

Ruediger Dahlke

EPUB
16,99

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Der Bestsellerautor Ruediger Dahlke liefert eine messerscharfe Analyse der Corona-Krise. Er beleuchtet den Umgang der Politiker mit der Pandemie, die desaströsen wirtschaftlichen und sozialen Nebenwirkungen von Lockdowns, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sowie die Manipulation der Menschen durch die Medien. Dahlke stellt wesentliche Fragen und versucht, Antworten zu geben: Wo gibt es Heilung? Wie kann man Krankheiten vorbeugen? Wie findet die Menschheit wieder zur Versöhnung? Welche Erkenntnisse hat die Pandemie gebracht? Kann der Mensch durch mehr Eigenverantwortung ein gesünderes Leben führen? Mit der Formulierung wertvoller Spielregeln für die Zeit danach leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Reise nach Germania
Leon Enrique Montero
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wahrnehmung, Integration, Coronahilfe, Achtsamkeit, soziale, Perspektive, Unterstützung, Gesundheitssystem, Shutdown, Omikron, politisch, Wissenschaft, Eigenverantwortung, sozial, Wirtschaft, Erfahrungen, Demokratie, Ernährung, Soziale Ungleichheit, Gesellschaft, Kultur, Religion, gesellschaftlich, Pandemie, social, Wirtschaftskrise, Klassenkampf, Entfaltung, Politik, Angst, Fake News