img Leseprobe Leseprobe

Ein bisschen schlechter

Michel Houellebecq

EPUB
17,99

DUMONT Buchverlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe – in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen. Und erläutert erneut Positionen, die man von ihm kennt; Positionen, die mal provozieren, mal intellektuell anregen. Dabei geht es auch immer um seine Haltung als Schriftsteller, sei es in sehr persönlichen Gesprächen wie mit seinem Freund, dem Autor Frédéric Beigbeder, oder in Diskussionen wie mit dem Literaturkritiker Marin de Viry oder der Literaturwissenschaftlerin Agathe Novak-Lechevalier. In seinen Essays zeigt sich, dass Michel Houellebecq zu Recht zu den wichtigsten literarischen Stimmen unserer Zeit zählt und als »der umwerfendste Schriftsteller unserer Gegenwart« (Julia Encke, FAS) bezeichnet wird.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

lebendig bleiben, plattform, sinnlosigkeit, covid-19, frankreich, gestalt des letzten ufers, präsident, Vereinsamung, interventionen, ich habe einen traum, Coronavirus, karte und gebiet, die schöpferische absurdität, Donald Trump, französischer staat, Emmanuel Carrère, ausweitung der kampfzone, blasphemie, Unterwerfung, islam, gegen die welt, gegen das leben, glaube, der sinn des kampfes, pariser beton, volksfeinde, pascal, covid, gott, suche nach glück, barack obama, die welt als supermarkt, serotonin, elementarteilchen, islamisierung, tod, unterwerfung, fréderic beigbeder, Religion, in schopenhauers gegenwart, nietzsche, Schopenhauer, die möglichkeit einer insel, lanzarote, judentum, Huysmans, wiedergeburt, Christentum, usa, Pandemie, liebe