img Leseprobe Leseprobe

Kleine Pille, große Folgen

Was dir keiner über die Antibabypille erzählt

Isabel Morelli

PDF
14,95

Komplett-Media Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Seit über 50 Jahren gehört die Antibabypille zu den meistverwendeten Methoden der Schwangerschaftsverhütung. Sie wurde als Befreiung der weiblichen Sexualität gefeiert und ermöglichte vielen Frauen eine selbstbestimmte Empfängnisverhütung. Allerdings kämpfen Frauen auch schon genauso lange mit den unangenehmen oder sogar gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen, über die sie häufig nicht im Vorhinein aufgeklärt wurden.Isabel Morelli schafft mit diesem Buch Klarheit.Sie zeichnet die Entwicklung der Pille nach und ordnet die gesellschaftliche Bedeutung und die Risiken und Nebenwirkungen des überschätzten Medikamentes ein. Was macht die Pille genau mit dem Körper, wie bringt sie den Hormonhaushalt durcheinander, wie beeinträchtigt sie den natürlichen Zyklus und die Schilddrüsenfunktion, und wie beeinflusst sie Leber oder Darm? Und welche hormonfreien Verhütungsalternativen gibt es, wenn ich auf die Pille verzichten möchte?

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hormonhaushalt, Hormonfrei verhüten, Verhütungsalternativen, Verhütungsmittel, Schwangerschaftsverhütung, Nebenwirkungen, Pille, Risiken, Entwicklung der Pille, Antibabypille, Gleichgewicht, Hormone, Medikament, überschätztes Medikament, Selbstbestimmung, weibliche Sexualität, Empfängnisverhütung, Bye bye Pille, gesellschaftliche Bedeutung der Pille, überschätzt, Isabel Morelli