img Leseprobe Leseprobe

Polens Streit um die Erinnerung

Essays zur Illiberalität

Jo Harper

PDF
29,99

Tectum Wissenschaftsverlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politisches System

Beschreibung

Damit ein besseres Verständnis von geschichtswissenschaftlichen Zusammenhängen im öffentlichen Leben und in der aktuellen Politik Polens möglich wird, verschafft dieser Band mit Essays und Interviews sowohl dem informierten als auch dem nicht-spezialisierten Leser einen Überblick zur aktuellen polnischen Politik mit Einblicken in die jüngste Vergangenheit sowie in historische Zusammenhänge. Die Beiträge beleuchten Aspekte eines, anscheinend umfassenderen, Veränderungsprozesses, der seit der Finanzkrise 2008 in Europa und vor allem in den zentralen und östlichen Teilen des Kontinents stattfindet. Das Buch stellt einige komplexe wissenschaftliche Ideen für den Laien nachvollziehbar dar und bringt Wissenschaftlern die Vorteile von Echtzeit-Reportagen, empirischen und interdisziplinären Ansätzen nahe. Es ist ein Versuch, Antworten auf die Fragen zu finden, warum und wie die Prawo i Sprawiedliwość (PiS) wieder an die Macht kam und wie sie agiert, seit sie an der Macht ist.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wählermärkte
Karl-Rudolf Korte
Cover Wählermärkte
Karl-Rudolf Korte
Cover Der Mossad
Walter Brendel
Cover Gestohlene Kindheit
Walter Brendel
Cover Auf dünnem Eis
Fedor Ruhose
Cover Parlamentarismus
Stefan Marschall

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Polen, PiS, Demokratie, Erinnerung, Illiberalität, Essays