img Leseprobe Leseprobe

Prüfungsfragen für die Qualifizierung zum Gebäude-Energieberater.

Wohn- und Nichtwohngebäude.

Jan Karwatzki, Stephanie Kallendrusch, Hans-Dieter Meyer, et al.

PDF
45,00

Fraunhofer IRB Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sonstiges

Beschreibung

Die Nachfrage nach qualifizierten Energieberatern mit speziellen Fachkenntnissen steigt stetig an. Um als Energieberater tätig zu werden, muss eine komplexe Prüfung bestanden werden. Dieses Fachbuch bietet Architekten, Ingenieuren und dem zukünftigen Energieberater eine kompakte Sammlung von Prüfungsaufgaben, unterteilt in die Abschnitte Wohngebäude und Nichtwohngebäude. Die Fragen stellen einen Querschnitt durch die Thematik dar, ohne dabei auf alle Details einzugehen.Neben der im Oktober 2013 verabschiedeten Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) werden in dieser Auflage auch die geänderte EU-Gebäuderichtlinie (EPBD 2010), die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG 2011) sowie die Neuherausgabe der DIN V 18599 von Dezember 2011 berücksichtigt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Brände löschen
Wolfgang J. Friedl
Cover Bürgergeld 2024
Arne Böthling
Cover Arztrecht
Tobias Witte
Cover Arztrecht
Bernhard Rütsche
Cover IT-Vertragsrecht
Stefan Pinelli

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Solarenergie, Bauingenieure, Haustechnik, Prüfung, Ausbildung, Prüfungsvorbereitung, Altbausanierung, Energetische Sanierung, Nichtwohngebäude, Weiterbildung, Baustoff, Winddichtheit, Wohngebäude, Bauplanung, Energieberater, Energiesparend Bauen, Lehrbuch, Aufgabenstellung, Architekten, Wärmebrücke, Bauphysik, Wissenschaft/Grundlagen, Regenerative Energie, Luftdichtheit, Gebäudetyp, Handwerker, Baukonstruktion