Geothermie - Energie aus dem Innern der Erde.
u.a., Werner Bußmann
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik
Beschreibung
In vielen Regionen Deutschlands lassen sich geologische Wärmevorkommen zur Wärme- und Stromversorgung nutzen. Tiefe, natürliche Warmwasservorkommen und im Gestein gespeicherte Wärme werden durch Bohrungen erschlossen. Geothermie steht unabhängig von Tages- und Jahreszeit zur Verfügung und ist damit grundlastfähig.Das BINE-Fachbuch richtet sich an Planer und Studierende und widmet sich ausführlich den geologischen Grundlagen und den verschiedenen Verfahren. Weitere Themen sind Bohr- und Erschließungstechnologien, das Fündigkeitsrisiko, die Umweltbilanz sowie mögliche seismische Ereignisse im Zusammenhang mit geothermischen Anlagen.Schwerpunkte:Technik und KomponentenErfahrungen wissenschaftlicher PilotanlagenAktuelle Forschungsthemen
Kundenbewertungen
Pilotanlage, Ingenieure, Versorgung, Geothermie, Architekturbüros, Energieberater, Geologie, Erdwärmenutzung, Grundlagenwissen, Thermalwasser, Elektrizität, Baubehörden, Energietechniker, Bauforschung, Bauhandwerk, Grundbauingenieure, Tiefengeothermie, Geologen, Baustatiker, Oberflächennahe Geothermie, Versorgung/Technik, Bohrtechnik, Strom, Allgemein, Erschließung, Forschungsbedarf, Umweltbilanz, Seismik