img Leseprobe Leseprobe

Wie Bildung gelingt

Ein Gespräch

Harald Lesch, Ursula Forstner

EPUB
8,99

wbg Theiss img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Bildung ist ein Dauerthema unserer Gesellschaft. Sie ist von großer Relevanz für unsere Zukunft, für die Demokratie, für unsere Werte, für uns alle. Doch wie gute, ja, erfolgreiche Bildung aussieht, darüber gehen die Meinungen weit auseinander: Strenge und Disziplin oder freies Lernen nach eigenem Tempo? Abitur nach 12 oder 13 Jahren? Und war die Bologna-Reform wirklich der richtige Schritt? Dieser Band will Impulse für die Diskussion setzen, indem er die Leser teilhaben lässt an dem kurzweiligen und anregenden Austausch zwischen Harald Lesch, für den Wissensvermittlung und Bildung Herzensangelegenheiten sind, und den Philosophen Wilhelm Vossenkuhl und Ursula Forstner. In Auseinandersetzung mit dem britischen Philosophen Alfred North Whitehead (1861-1947), dessen Gedanken zu Bildung erstaunlich aktuell sind, zeigen sie, wie Bildung gelingen kann. Denn wenn es um Bildung geht, lernt man nie aus.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Didaktik, Kreativität, lebenslanges Lernen, Generation, Wilhelm Vossenkuhl, Prüfungen, Pandemie, Pädagogik, Lernen, Schulpflicht, Schulsystem Deutschland, Wissen, Corona, Digitaler Unterricht, Schule, Experten, Corona-Krise, Lernziele, Alfred North Whitehead, Ursula Forstner, Pisa Studie, Universität, Disziplin, Schulsystem, Bildung, Leschs Kosmos, Bildungsreform, praktisches Lernen, Bildungspolitik, Schüler online, Freiheit, Unterricht, Bildungssystem, Bologna-System, Philosophie, Harald Lesch, Erziehung, Distanzunterricht, Persönlichkeitsbildung, Schulbildung