img Leseprobe Leseprobe

TikTok

Digitale Bildkulturen

Isabell Otto

EPUB
9,99

Verlag Klaus Wagenbach img Link Publisher

Sachbuch / Kunst: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

TikTok fesselt: Keine andere Plattform hat für mehr Aufsehen und Kontroversen gesorgt. Vorwürfe reichen von Spionage bis zur Erzeugung von Abhängigkeit der meist jugendlichen Nutzer. Isabell Otto zeigt, über welche Ästhetiken die App funktioniert. Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie Filter und der Algorithmus, der Daten erfasst und Reichweiten reguliert. Welche Bildpraktiken und Interaktionen münden in Trends und Challenges? Welche politische Brisanz, welcher Wert als kulturelles und ökonomisches Kapital auf Social Media, welche gemeinschaftsbildenden Potenziale kommen diesen Bewegtbildern zu? Isabell Otto entschlüsselt die Funktionsweise der umstrittenen Anwendung.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Internet-Ästhetik, Internet, Kulturwissenschaft, Ästhetik, Netzkultur, Influencer, Stitch, Social Media, TikTok, Filter, App, Plattform, Tanz, China, Medienwissenschaft, Sucht, Digitale Bildkulturen, Soziale Medien, Short Videos, Challenge