img Leseprobe Leseprobe

Ihre Patientenrechte im Gesundheitswesen

Ansprüche kennen und geltend machen:; Vor, während und nach der Behandlung

Ralf Hauner

PDF
17,99

Walhalla Digital img Link Publisher

Ratgeber / Familienrecht

Beschreibung

Ansprüche kennen und durchsetzen

Von Patienten wird erwartet, dass sie mündige Entscheidungen treffen können. Doch das setzt voraus, dass sie ihre Patientenrechte kennen und wissen, welche Ansprüche ihnen gegenüber Leistungserbringern zustehen und welche Rechte sie gegenüber der Krankenkasse wahrnehmen können.

  • Welchen Arzt darf man im Notfall aufsuchen?
  • Welche Informationspflichten hat der Arzt?
  • Wer unterstützt bei Verdacht auf einen ärztlichen Behandlungsfehler?
  • Welche Leistungen bezahlen die Kassen?
  • Wann sind Zuzahlungen selbst zu tragen?
  • Welche Rechte gelten nach einem Krankenhausaufenthalt?
  • Wer darf Sozialdaten verarbeiten und nutzen?

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung des Gesundheitswesens gibt der Autor in diesem Ratgeber Ihre Patientenrechte im Gesundheitswesen einen Überblick über digitale Anwendungen wie den elektronischen Medikationsplan oder die elektronische Patientenakte.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Vorsorge-Mappe
Constanze Trilsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Krankenversicherung, SGB V, Behandlungsvertrag, Patientensouveränität, Arzt-Patient-Beziehung, Patientenrechtegesetz, Ärztliche Aufklärungspflicht, Krankenbehandlung, Krankheit, Behandlungsfehler, Kassenleistungen, Dokumentationspflicht, Patientenakte, Informationspflicht des Arztes