img Leseprobe Leseprobe

Die Mainzer Steinhalle

Dokumentation einer öffentlichen Debatte 2021

Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz (Hrsg.), Michael Matheus (Hrsg.), Judith König (Hrsg.), Mainzer Altertumsverein e.V. (Hrsg.), Verein der Freude des Landesmuseums Mainz e.V. (Hrsg.)

PDF
16,00

Schnell & Steiner img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Altertum

Beschreibung

Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung gestellt werden. Als 2021 bekannt wurde, dass der Landtag die Steinhalle nicht wie zugesagt zurückgeben, sondern dort dauerhaft ein "Demokratielabor" einrichten wollte, kam eine öffentliche Diskussion in Gang, die in diesem Band dokumentiert ist.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wann beginnt die Papierzeit?
Carla Meyer-Schlenkrich
Cover Der Peloponnesische Krieg
Johann David Heilmann
Cover Brief und Macht
Peter von Möllendorff
Cover Historien
Polybios
Cover Tiberius der Tyrann
John Charles Tarver
Cover Gestaltete Vergangenheit
Matthias Steinhart
Cover Faszination Antike
Christoph Begass

Kundenbewertungen

Schlagwörter

bürgerschaftliches Engagement, Bürgerrat Steinhalle, antike Inschriften, Antike, Mainzer Altertumsverein