img Leseprobe Leseprobe

De apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung

Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 19)

Nikolaus von Kues

PDF
14,99

Felix Meiner Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Kurz vor seinem Tod (1464) verfaßt Nikolaus von Kues eine Schrift, die den schon vermeinten Abschluß seines Denkens noch einmal weiterführt: De apice theoriae. Er greift die Ergebnisse seiner langjährigen Denkarbeit auf und bündelt sie zu einer knappen und konzisen Formulierung eines Seins- und Erkenntnisprinzips, mit dem das Bezugsverhältnis von Gott und Mensch monistisch begründet werden soll. Dieses letztbegründete Prinzip ist das Können, das undeterminierte posse ipsum: "Der Betrachter sieht daher in allem das Können selbst und zwar so, wie im Abbild die Wahrheit erkannt wird."

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Summa, liber III
Nikolaus von Straßburg
Cover Consensus
Thomas Jeschke
Cover Die Fugger
Mark Häberlein
Cover Die Fugger
Mark Häberlein
Cover Marienleben
Annegret Haase
Cover Apostellegenden
Martin Schubert
Cover Schwein gehabt!
Gerhard Wagner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Philosophie der Renaissance, Metaphysik, Philosophie des Mittelalters, Gotteserkenntnis, Theologie, Ontologie