Oratio de sinarum philosophia practica. Rede über die praktische Philosophie der Chinesen
Zweisprachige Ausgabe
Christian Wolff
PDF
67,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Renaissance, Aufklärung
Beschreibung
"Ich habe nit wuhst, das der wulf so gotlose ist", kommentierte Friedrich Wilhelm I. Wolffs Rede. Bei "Strafe des Stranges" wurde Wolff des Atheismus beschuldigt, aus Preußen ausgewiesen. In seiner Festrede als Prorektor 1721 in Halle hatte er das tugendhafte Leben der nicht-christlichen Chinesen als vorbildlich empfohlen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Ethik, China, Tugendlehre