Der Mensch und das Geheimnis der Zeit

Zum Verständnis der Zeit im Werk Rudolf Steiners.

Andreas Neider

PDF
34,99

Verlag Freies Geistesleben img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Die vorliegende Arbeit stellt die Zeitauffassung Rudolf Steiners erstmals anhand einer umfänglichen Textauswahl aus seinem Gesamtwerk vor. Beim Studium der Texte wird deutlich, dass Steiner eine sich am Menschen und seiner Entwicklung orientierende Zeitauffassung ausgebildet hat, in der Zeit nicht mehr ein abstraktes Gefäß darstellt, sondern zu einem vom Menschen selbst gestalteten rhythmischen Geschehen wird.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gesamtausgabe Steiner, Rudolf Steiner, Anthroposophie, Andreas Neider, Existenz, Zeitauffassunng, Westen, Lebens- und Arbeitsprozesse, Osten, 20. Jahrhundert, Zeit, Philosophie, Ewigkeit