img Leseprobe Leseprobe

Vom Krauter zum Gärtner

Zum Gartenbau in Ostdeutschland von 1945 bis 1990

Achim Friedrich (Hrsg.)

EPUB
7,99

BoD - Books on Demand img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Der Produktionsgartenbau war nach dem 2. Weltkrieg im Osten Deutschlands rückständig. Die bestehenden Betriebe waren wenig leistungsfähig, ihr Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung war unzureichend. Es bedurfte einer umfassenden strukturellen, technischen und gartenkulturellen Neuorientierung. Diese erfolgte unter den in den 50/60er Jahren gegebenen gesellschaftlichen Bedingungen. Es entwickelten sich leistungsfähige Großbetriebe auf genossenschaftlicher Basis. Die damit verbundenen Prozesse werden von Akteuren dieser Jahre beschrieben.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Polen im Wandel
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Archäologie im Landkreis Tuttlingen
Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen
Cover Menschen und Würde
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Briefe an Josephine
Napoleon Bonaparte
Cover Bernhard Nocht
Markus Hedrich
Cover Archive in Slowenien (I)
Florian Kührer-Wielach
Cover Syrien: Wiege der Zivilisation
Layla Hassan Al-Jabari

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Genossenschaftliche Umstrukturierung, Großbetriebe in der DDR, Kollektivierung der Landwirtschaft, Strukturwandel im Gartenbau, Produktivitätssteigerung im Gartenbau, Sozialistische Agrarwirtschaft, Versorgungssicherung in Ostdeutschland, Zeitzeugenberichte aus der Agrargeschichte