img Leseprobe Leseprobe

Handbuch der Holzprüfung

Anleitungen und Beispiele

Udo Kraft, Doreen Pribbernow

PDF
39,99

Bau + Technik img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Das Bauen im Bestand nimmt einen großen Teil der heutigen Bauaufgaben ein. Der Umgang mit bestehender Bausubstanz erfordert oft weit aus mehr und intensivere Vorbereitungen und Planungen als ein Neubauvorhaben. Bevor die eigentliche Bauplanung beginnen kann, muss der Ist-Zustand der vorhandenen Bausubstanz erfasst werden. Vor diesem Hintergrund ist dieses Handbuch entstanden. Es richtet sich an sachkundige Planer, Sachverständige und Denkmalpfleger sowie an angehende Bauingenieure und dient als ausführliche Arbeitsgrundlage für die Untersuchung und die Erfassung des Ist-Zustandes vorhandener Holzkonstruktionen. Aufgenommen sind Prüfverfahren und Prüfgeräte, bei denen der mess- und gerätetechnische Aufwand überschaubar bleibt und deren erfolgreicher Einsatz nicht dem hoch spezialisierten Gutachter vorbehalten ist. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, den richtigen Umgang mit den Prüfverfahren zu beschreiben und Tipps für die einwandfreie Durchführung vor Ort zu geben. Das Buch enthält auch Vorschläge für den Aufbau entsprechender Messprotokolle.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis
Technische Akademie Esslingen e. V.
Cover Bautentrocknung
Michael Grübel
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Widerstandsmethode, Feuchtebestimmung, Bauen im Bestand, Bohrkernentnahme, Endoskopie, Holzprüfung, Gütebestimmung, Bohrwiderstandsmessung, Prüfverfahren, Holzartenbestimmung, Holzuntersuchung, Prüfgeräte, Rohdichtebestimmung, Messprotokolle