img Leseprobe Leseprobe

Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase 2025

Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

Konsortium BuWiK (Hrsg.)

PDF
0,00

wbv Media GmbH & Co. KG img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Erwachsenenbildung

Beschreibung

Der Bericht präsentiert empirische Befunde zur Situation der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase in Deutschland. Schwerpunktthema der Ausgabe 2025 ist die Etablierung der Tenure-Track-Professur, weitere Themen sind Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Übergänge in die Qualifizierung und Qualifizierungsbedingungen in der Promotionsphase, Karrierewege und berufliche Perspektiven nach der Promotion sowie die Bedeutung der Befristung von Arbeitsverträgen. Die Vereinbarkeit von Familie und akademischer Karriere, Mobilitätsverhalten und die Effekte der Coronapandemie auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase werden ebenfalls behandelt. Basis des Berichtes sind Daten aus amtlichen Statistiken sowie aus regelmäßig durchgeführten Befragungen und Erhebungen. Vergleichbarkeit und Einordnung der Befunde stehen bei der Aufbereitung der Daten im Mittelpunkt. Der Bericht schafft eine Wissensbasis für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Interessenvertretungen, Förderorganisationen sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Bund und Ländern.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Karrierechancen, Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, Tenure-Track, Hochschulbildung, Studie, Karriere, Karriereverlauf, Promotion, Akademische Personalentwicklung, Beschäftigungsbedingungen, Karriereaussichten, Personalentwicklung, Übergang von Hochschule in Beschäftigung, Wissenschaftlicher Nachwuchs