Transformation und Digitalisierung
Klaus Jenewein (Hrsg.), Wilko Reichwein (Hrsg.), Tim Richter-Honsbrok (Hrsg.), Thomas Vollmer (Hrsg.), Sören Schütt-Sayed (Hrsg.), Torben Karges (Hrsg.)
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen
Beschreibung
Transformation und Digitalisierung stehen als Leitbegriffe im Zentrum der aktuellen Fachdiskussion in der gewerblich-technischen Berufsbildung. Sie beschreiben wesentliche Eckpunkte, mit denen die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen von Akteuren in der Berufsbildung, beteiligten Institutionen und gewerblich-technischen Wissenschaften wahrgenommen werden. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Publikation das Ziel, die Fachdiskussionen in der gewerblich-technischen Berufsbildung zu bereichern und zukünftige Entwicklungen anzuregen. Der Band soll Orientierungspunkte für die berufliche Bildungspraxis ebenso aufzeigen wie Impulse für Sozialpartner, Berufsbildungspolitik sowie gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken.
Kundenbewertungen
berufliche Bildung, Deutschen Qualifikationsrahmen, Digitalisierung, berufliche Lehrkräfte, Elektro-, Transformation, Fahrzeug-und Versorgungstechnik, gewerblich-technischen Berufsbildung, berufliche Mitwirkung, Metall-