Berufliche Didaktiken
Jörg-Peter Pahl
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Erwachsenenbildung
Beschreibung
Seit es berufsförmige Arbeit gibt, wird Wissen weitergegeben durch Mitmachen, Zeigen, Vor- sowie Nachmachen und mündliche Unterweisung. Wie die heutigen differenzierten beruflichen Aus- und Weiterbildungen mit ihren speziellen beruflichen Didaktiken entstanden sind und vor welchen Herausforderungen die berufsdidaktische Praxis der Zukunft steht, werden von Jörg-Peter Pahl in diesem Buch beschrieben. Die Kapitel umfassen eine breite Themenspanne, von den Grundlagen beruflicher Didaktiken bis zu Zielen, Inhalten, Methoden und Medien in verschiedenen Bereichen beruflichen Lehrens und Lernens. Der Autor führt durch die Veränderungen der Berufswelt und der Beruflichkeit bis zu den Folgen von Digitalisierung und Globalisierung. Die didaktischen Untersuchungsfelder richten sich sowohl zur auf die Makroebene "berufliche Ausbildungsstätten" als auch auf die Mikroebene der "Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren". Abschließend werden vom Autor ein Ausblick auf zukünftige Arbeitsschwerpunkt der beruflichen Didaktiken, ihre Perspektiven, Probleme und Wege gegeben.
Kundenbewertungen
Unterrichtsgestaltung, Berufsausbildung, Methodik beruflichen Lernens, didaktische Konzepte, Didaktik beruflichen Lernens, Berufsfeld, berufliche Didaktiken, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Methodik, Berufsdidaktik, Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung