Fach- und Führungskräftemangel in Ostdeutschland
Eine qualitative Untersuchung der "Dritten Generation Ostdeutschland"
Judith Christine Enders, Johannes Staemmler, Adriana Lettrari, et al.
PDF
19,90 €
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie
Beschreibung
Im Zuge ihrer Ausbildung haben viele junge Menschen der "Dritten Generation Ostdeutschland" ihre Heimatorte gen Westen verlassen. Können sie sich eine Rückkehr vorstellen? Vor dem Hintergrund des erwarteten Fachkräftemangels vor allem in den neuen Bundesländern haben die Autoren die beruflichen und privaten Wünsche der "Dritten Generation Ostdeutschland" erforscht. Sie entwickeln aus den Ergebnissen der Befragungen nachhaltige Prognosen für die Bewältigung des Fach- und Führungskräftemangels in Ostdeutschland.
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Ausbildung, Führungskräftemangel, demografischer Wandel, Führungskräfte, Fachkräftemangel, Beruf, Familie, Mobilität