img Leseprobe Leseprobe

Schubert. Schubert?

Leben und Musik

Gernot Gruber

PDF
38,95

Bärenreiter-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Monografien

Beschreibung

Wir misstrauen sentimentalen Schubert-Bildern aus alten Romanen, Filmen und Theaterstücken, aber auch dem allzu scharf konturierten Porträt von Schubert als einer gequälten und gebrochenen Natur, entworfen von der sozialkritischen Entschlüsselungsliteratur der 1970er- und -80er-Jahre. Gernot Gruber, der bekannte Mozartforscher, hat sein engagiertes und anregendes Buch aus einer produktiv-skeptischen Haltung der Rezeptionsgeschichte gegenüber geschrieben. Es richtet sich gegen erstarrte Bildnisse und speziell gegen die Berichte jener Schubert-Freunde, die sich selbst stilisierten, indem sie – oft erst nach Jahrzehnten – erzählten, wie Schubert wirklich war. Der erste Hauptteil dieses Buches stellt in erzählerischer Form Schuberts Leben in seinen politischen und kulturgeschichtlichen Zusammenhängen dar, im zweiten Teil schildert Gruber Schuberts kompositorische Entwicklung. Im eher essayistischen dritten Teil geht er den Fragen nach Wesen und Gehalt von Schuberts Kompositionskunst nach. Stets verknüpft Gruber die historischen Fakten und die Lücken in unserem Wissen mit persönlichen weiterführenden Gedanken, die inspirierend für eigene Hör- und Musiziererfahrungen sind. Dieses Buch geht neue Wege im Erforschen des Zusammenspiels von Leben und Musik: entlang den historischen Dokumenten, aber auch aus der musizierenden und hörenden Begegnung mit Schuberts Musik heraus. In lebendiger und anschaulicher Sprache präsentiert Gruber sein "Nachdenken über Franz S." Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte Menschen. - Ein Buch für alle Schubert-Freunde, Musiker, Forscher, Journalisten und literarisch interessierte Menschen Über den Autor Gernot Gruber studierte Musik, Musikwissenschaft, Philosophie und Germanistik. Von 1976 bis 1995 war er ordentlicher Professor an der Hochschule für Musik und Theater München, und von 1995 bis 2008 hatte er eine Professur an der Universität Wien inne. Gruber ist Mitherausgeber der dreibändigen "Musikgeschichte Österreichs" und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie seit 2006 Obmann der Kommission für Musikforschung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gruppenimprovisation
Rosemarie Tüpker
Cover LiveRillen No. 6
Paul Bartsch
Cover Latin Rock
L.C. Wizard
Cover Mozarts Briefe
Wolfgang Amadeus Mozart
Cover Maler Friedrich
Eberhard Rathgeb
Cover Persona I
Hans-Erich Schröder-Conrad

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Schubertiade, Klaviermusik, Lied, Wien, Freundschaft, Musik, Franz, Gernot, Gruber, Nihilismus, Romantik, Schubert